Nach längerer Pause hat sich der ASV Niederndorf unter der Leitung von Niki, Michael und Jutta bereit erklärt, die Bezirksmeisterschaft 2015 in Herzogenaurach auszurichten.
So waren die drei Kampfflächen am 31.01.2015 rechtzeitig ausgelegt (als Tatami 1 lag unsere Matte aus) und die Bewirtung der Kämpfer, Betreuer, Gäste und Kampfrichter war bestens organisiert! Ein gelungener Wettkampftag konnte beginnen!
Als erste Fürther waren Janina, Kay und Benno in der Halle, die als Kampfrichtertischbesatzung, in schickem Rot gekleidet, auf Tatami 3 das Ausrichterdojo routiniert unterstützen sollten.
Zum frühen Wettkampfbeginn um 9:00 Uhr mussten die jüngeren Jahrgänge ran und die ersten Sportler wurden zur Aufstellung gerufen:
Unsere Fürther Starter Joana, Alessandro, Robin, Justus und Daniel (von rechts) hatten, im Gegensatz zu so manch Anderen, „ausgeschlafen“.
Nach einem kurzen und lockeren Aufwärmtraining
wurden die Katastarter von den Fürther Betreuern nochmals motiviert.
Der große Daniel mit dem kleinen Daniel
Als Erste musste Joana im Katawettbewerb auf Kampffläche 3 ran.
Patrick war als Betreuer direkt dabei, die restliche Mannschaft „lauerte“ im Hintergrund.
Joana, letzter Fürther Neuzugang, zeigte gegen die Erlangerin Marina eine sehr saubere Heian Yondan. Die Fürther Kampfrichtertischbesatzung der Kampffläche 3, ihr Betreuer Patrick und die anwesenden Vereinskameraden waren mit ihrer Leistung mehr als zufrieden.
Doch leider war ihre Gegnerin vielleicht ein Quäntchen besser, so dass die Kampfrichter den Sieg Joanas Gegnerin zusprachen.
Als nächstes musste unser Youngster Daniel in Kata der Schüler ran. Er durfte auf Tatami 1, also auf unserer eigenen Matte starten.
Daniel lief eine ordentliche und sehr kräftige Heian Nidan, verlor aber leider dennoch. Dies sollte für Daniel aber nur das Warmlaufen für den Kumitewettbewerb sein. Soweit OK….
Alessandro startete bei den Schülern und stieg gleich mit anspruchsvollen Katas ein.
Nach einer Jion in der ersten Runde zeigte er die Bassai-Dai in der Zweiten und gegen den Herzogenauracher Liam im Poolfinale erneut die Jion. Hier konnte sich Liam jedoch mit seiner Jion durchsetzen und Alessandro musste in die Trostrunde. Gegen den Feuchtwanger Lars lief Alessandro dann eine Heian Godan und siegte mit 2:1 Stimmen der Kampfrichter. Im kleinen Finale um Platz Drei stand Alessandro dann der Nürnberger Maximilian gegenüber. Doch auch hier konnte sich Alessandro mit 2:1 durchsetzen und sicherte sich die Bronzemedaille.
Unsere Jungs Justus und Robin durften beide im Katawettbewerb der Junioren ran.
Robin:
Justus:
Nach einigen Vorrunden standen sich die beiden Trainingspartner im Kampf um Platz Drei gegenüber.
Und Robin konnte sich den dritten Platz sichern. Der ein Jahr jüngere Justus wurde Vierter.
Nun konnten die Kumitewettbewerbe beginnen.
Daniel stieg motiviert ins Kumite der Schüler unter 35 kg ein.
Und erkämpfte sich einen hervorragenden 3. Platz!!!
Als nächstes war unser Nachwuchsroutinier Alessandro bei den Schülern unter 40 kg dran.
In seinem Pool hatte er es zuerst mit dem Hersbrucker Niklas zu tun. Alessandro siegte mit 3:1 Punkten und stand sogleich im Poolfinale gegen den Nürnberger Rafael. Diesen Kampf konnte Alessandro sehr routiniert mit 8:0 Punkten für sich entscheiden. Im Finale der Schüler stand ihm dann der Hemhofener Jamie gegenüber. Hier zeigte sich ein schöner Schlagabtausch, wobei Alessandro mit einem 6:4 das Glück auf seiner Seite hatte und Bezirksmeister der Schüler -40 kg wurde.
Im Kumite der Junioren -61 kg musste Robin wieder mal gegen den Hersbrucker Maximilian ran.
Robin konnte den Kampf mit 2:0 für sich entscheiden und war Bezirksmeister.
Justus hatte es in der gleichen Altersklasse, aber bei den Jungs unter 68 kg, mit dem Lichtenauer Manuel zu tun.
Auch Justus konnte den Kampf 2:1 für sich entscheiden und bekam die Goldmedaille und Urkunde von Maria und Conni überreicht.
Nachdem der Nachwuchs mit seinen Wettbewerben fertig war, war die Leistungsklasse abzuwickeln. Hier stand der Neufürther Marcel bei den Männern -84 kg auf der Matte.
In seinem ersten Kampf hatte es Marcel mit dem Hemhofener Korbinian zu tun. Nach einem munteren Schlagabtausch (und das schon in der ersten Runde) fiel Marcel den Wettkampfregeln zum Opfer und wurde aufgrund seines wiederholten Heraustretens aus der Kampffläche disqualifiziert. Somit war sein Gegner weiter und Marcel musste erst mal auf einen erneuten Start in der Trostrunde hoffen. Diese Chance wurde wahr und Marcel stand wieder auf der Kampffläche. Gegen den Nürnberger Bastian nutzte Marcel seine Chance und siegte deutlich mit 7:0 Punkten. Somit war seine Teilnahme am kleinen Finale gesichert. Der Lichtenauer Lukas stand hier schon bereit. Doch Marcel war frisch motiviert und startete mit einem 6:4 durch, sicherte sich den dritten Platz und somit auch eine Medaille.
Neben dem zwischenzeitlich sehr routinierten Betreuer Rolf waren diesmal auch Daniel und Patrick am Mattenrand dabei, betreuten, unterstützten und motivierten unsere Kämpfer. Auch Tariq und Sven waren da, um unseren Sportlern Rückhalt zu geben. Nicht zuletzt sollen die Eltern unserer Jüngsten erwähnt sein, die auf der Tribüne saßen, das Mädel und die Jungs mit Applaus unterstützten.
Mit dabei waren auch Annalena mit dem Fotoapparat und Tanja als Kampfrichterin auf der Tatami.
Der Wettkampf ist gelaufen, wir sind zufrieden und gratulieren unseren Kämpfern zu ihrer Leistung und den errungenen Erfolgen!
Tanja Stöhr